13 Ergebnisse.

Aufbruch - Wege in eine ganzheitliche WeltGesellschaft
Das vorliegende Buch ist der zweite Teil zu dem aktuell vier Bände umfassenden Werk ¿Aufbruch ¿ Wege in eine ganzheitliche WeltGesellschaft¿ aus der ¿eniri.KULTURA¿ Buchreihe. Ziel der Buchreihe ist es, alternative Wege zu den gegenwärtig zerstörerischen Entwicklungen der Gesellschaft des Gegeneinanders aufzuzeigen. Darüber hinaus wird umfassend über eine zukünftige ganzheitliche WeltGesellschaft nachgedacht und diese systematisch entwickelt. Es wird gezeigt, welcher ...

26,90 CHF

Aufbruch - Wege in eine ganzheitliche WeltGesellschaft
Aufbruch ¿ Wege in eine ganzheitliche WeltGesellschaft, Erste Annäherung Das vorliegende Buch ist die Einleitung zu dem aktuell vier Bände umfassenden Werk ¿Aufbruch ¿ Wege in eine ganzheitliche WeltGesellschaft¿ aus der ¿eniri.KULTURA¿. Buchreihe. Ziel der Buchreihe ist es, alternative Wege zu den gegenwärtigen zerstörerischen Entwicklungen der Gesellschaft des Gegeneinanders aufzuzeigen. Darüber hinaus wird umfassend über eine zukünftige ganzheitliche WeltGesellschaft nachgedacht ...

26,90 CHF

1933 Der Zerfall der Demokratie
Die Geschichte bezieht sich auf das Jahr 1933. Anhand von sieben Personen ¿ Moller van den Bruck, Hermann Heller, Carl Schmitt, Gottfried Benn, Martin Heidegger, Karl Löwith und Friedrich Meinecke ¿ wird aus der Perspektive der Person und des jeweiligen Jahres der Bruch des Jahres 1933 in Deutschland in den Bick genommen. Die Orte sind die jeweiligen Lebensorte der Protagonisten ...

23,50 CHF

Aufbruch - Wege in eine ganzheitliche WeltGesellschaft
Das vorliegende Buch ist der vierte Teil zu dem aktuell vier Bände umfassenden Werk ¿Aufbruch ¿ Wege in eine ganzheitliche Welt-Gesellschaft¿ aus der ¿eniri.KULTURA¿ Buchreihe. Ziel der Buchreihe ist es, alternative Wege zu den gegenwärtig zerstörerischen Entwicklungen der Gesellschaft des Gegeneinan-ders aufzuzeigen. Darüber hinaus wird umfassend über eine zu-künftige ganzheitliche WeltGesellschaft nachgedacht und diese systematisch entwickelt. Es wird gezeigt, welcher ...

37,50 CHF

Aufbruch - Wege in eine ganzheitliche WeltGesellschaft
Das vorliegende Buch ist der dritte Teil zu dem aktuell vier Bände umfassenden Werk ¿Aufbruch ¿ Wege in eine ganzheitliche Welt-Gesellschaft¿ aus der ¿eniri.KULTURA¿ Buchreihe. Ziel der Buchreihe ist es, alternative Wege zu den gegenwärtig zerstörerischen Entwicklungen der Gesellschaft des Gegeneinanders aufzuzeigen. Darüber hinaus wird umfassend über eine zu-künftige ganzheitliche WeltGesellschaft nachgedacht und diese systematisch entwickelt. Es wird gezeigt, welcher ...

32,50 CHF

Carl Schmitt und die Krise des gegenwärtigen Liberalismus
Das Zeitalter der liberalen Weltordnung, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg und insbesondere nach dem Ende des Kalten Krieges herausgebildet hat, scheint sich dem Ende zuzuneigen. Vor diesem Hintergrund wird in der vorliegenden Schrift Carl Schmitts politische Theorie neu konstruiert, um in den Kern der Krise des gegenwärtigen Liberalismus vorzudringen.

37,90 CHF

Datenbanken
Datenbanken im praktischen (Berufs-)Alltag verstehen, anwenden und entwickeln Relationale Datenbanken und die Anfragesprache SQL Schneller, aber fundierter Überblick mit Angaben zu vertiefender Literatur, Beispielen und Übungen Datenbanken haben sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Informationssystemen im allgemeinen und insbesondere auch von Web-basierten Systemen entwickelt. Das Buch vermittelt die zum Verständnis und auch zur Entwicklung solcher Systeme notwendigen Kenntnisse aus den ...

36,50 CHF

Der perfekte Tipp
Der Faszination auf den Grund gehen Kein Mensch kann wirklich sicher sagen, wie ein Fußballspiel ausgehen wird. Nicht zuletzt darin liegt die Faszination dieses Sports, und genau deshalb macht es so ungeheuren Spaß, Spiele zu analysieren oder zu tippen. Wie man sich dabei auf halbwegs sicherem Grund bewegt, wie man die richtigen Schlüsse aus Statistiken zieht und so Phänomenen wie ...

40,90 CHF

The theologico-political foundation of modernity as a political problem
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Columbia Universität New York, Sprache: Deutsch, Abstract: In this paper I examine two main thinkers who articulated the theologico-political conflict as a major problem of politics and modern state: Leo Strauss and Carl Schmitt. Both were convinced that the liberal state has failed in its attempt ...

28,50 CHF

Nachdenken über Geschichte
Andreas Heuer untersucht in der vorliegenden Studie das moderne Geschichtsdenken in Deutschland bzw. im deutschen Sprachraum von Beginn des 19. bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts anhand von fünf Protagonisten, an denen sich dieses Denken und eine Kritik an diesem Denken gut nachvollziehen lassen: Hegel, Droysen, Troeltsch, Löwith, Leo Strauss. Zur Darstellung kommen Hegels Weltgeschichtskonzeption, Droysens methodische Fundierung ...

68,00 CHF

Datenbanksysteme in Büro, Technik und Wissenschaft
Die Tagungsreihe Datenbanksysteme in Büro, Technik und Wissenschaft (BTW) hat es sich zum Anliegen gemacht, Datenbankforscher und -praktiker zusammenzubringen und den Entwicklungsstand und die Perspektiven neuer Datenbanktechnologien in aktuellen Einsatzgebieten zu diskutieren. Dabei sind die Bereiche Business (Anbieter und Anwender) und Technology (Anbieter und Forscher) gleichberechtigt vertreten. Neben klassischen Datenbanktechnologien werden auch die neuen Technologien, die durch den nötigen Web, ...

73,00 CHF

Das Dao Dejing als politische Theorie
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: keine Note, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Dàodé jing ist eines der wichtigsten Bücher der chinesischen Philosophie und ist einer der zentralen Texte des Daoismus, der neben dem Konfuzianismus die wichtigste Geistesströmung der chinesischen Geschichte ist und in seinem Verlauf sehr unterschiedliche Auslegungen gefunden hat. ...

26,90 CHF

Carl Schmitt: Die Dialektik der Moderne
Carl Schmitt und besonders sein politisches Denken sind nach wie vor umstritten. Dies ist auf Grund seiner Verstrickungen in den Nationalsozialismus verständlich. Gleichwohl finden sich Ansätze, die auch heute noch aktuell und bedenkenswert sind. Hierzu zählen seine Ausführungen über den Ausnahmezustand, seine Unterscheidung von kommissarischer und souveräner Diktatur, seine Analysen des europäischen Völkerrechts sowie seine Kritik an einem einseitigen Wertdenken. ...

51,90 CHF